

Am Sonntag den 04.08.13 wurde es bunt.
Kim Fabienne Wichmann hatte mal wieder eine Eingebung und ruck zuck, wurde die Idee in die Realität umgesetzt.
Die verrücktesten 5-Kilometer-Lauf der Welt beim Color Run in Bremen und wir mittendrin.
Beim Color Run werden auf einer fünf Kilometer langen Strecke in Weiß gekleideten Menschen, ob groß, klein, mit Rolli oder ohne in sogenannten Color Zones" (Farbzonen) mit Farbpulver aus Maismehlbasis beschossen.

Schnell fanden sich 18 Menschen die verrückt genug sind, um sich diese Sauerei" nicht entgehen zu lassen
Und ich bin für fast jeden Blödsinn zu haben und habe sofort zu gesagt.
Ein Name brauchte die Gruppe noch um sich anmelden zu können.
Für uns Bremerhavener passten die Bunten Flossen wie die Faust aufs Auge.
Dann noch das passende Logo finden und auf das Shirt bügeln, (danke Kim) und die Namen der Sponsoren drauf. (danke Sponsoren).
Brillen, Kopftücher zum Schutz und mein Rolli etwas abkleben, nur zur Sicherheit und dann hieß es, gut gelaunt am So. um 08:00 Uhr
AB ZUM COLOR RUN NACH BREMEN!
Über 2500 Menschen strömten zum Europahafen nach Bremen.
THE COLOR RUN ist "Fun Pur", es sind wirklich die buntesten und verrücktesten 5 Kilometer die ich erlebt habe!
Aber vor dem Run kam das Warm-up und auf dem großen Festplatz konnte man sich schon vor dem Run ordentlich mit Farbe einsauen.
Dann hieß es, alle Mann sammeln am Startpunk.
Dort machten, vor dem Startschuss über 2500 Runner´s die Laola Welle.
Das war ein toller Anblick!
Und dann rannten, liefen, schlenderten, latschten" oder rollten alle los zu den
Color Zones".
Davon gab es vier.
1. Gelb
2. Grün
3. Blau
4. Pink
Das Wetter war toll und die Stimmung sowieso.
Gut das wir die Tücher und Brillen auf hatten,
Den bei den Color Zones gingen die Helfer mit den Farbbehältern nicht zimperlich um und sprühten uns die Farbe überall hin.
Ins Gesicht, auf dem Kopf und überall wo sie nur hinkamen.
Und das war genau das worauf alle hinge fiebert hatten.
Einige rannten hindurch, andere schlugen den Rückwärtsgang ein oder rutschten auf den Knien hindurch.
Oder sie machten den Farbengel".
Es kam nicht darauf an wie schnell man ins Ziel kommt, der Spaßfaktor war wichtiger und den hatten alle!
Als wir alle Zonen geschafft hatten und das Ziel erreichten, waren wir so was von farbig, erledigt und froh, dass wir bei diesem tollen Event dabei gewesen sind.
Und zum guten Schluss noch mal alle Reste in den Farbbeuteln zusammen in die Luft.
Oder wer grad in der Nähe stand.
Mein Rolli hat noch Spuren von Farbe aber das bleibt auch dran, als schöne Erinnerung.
Und sollte ich mal einen schlechten Tag haben, dann schau ich mir die Farben an meinem Rolli an und schon erscheint das Color Run grinsen wieder auf meinem Gesicht.
Ich finde das einfach toll, dass so viele Menschen ohne Stress und ärger, so viel Spaß haben können.
Mehr Bilder unter
http://www.bremerhavenfoto.de/foto/?p=10336
Ein Teil vom Startgeld wird für ein gemeinnütziges Projekt gespendet.
In diesem Fall an Wolkenschieber Gala, Projekt für Kinder und Jungendförderung in Bremen.
Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Spenden
Dankeschön für die Unterstützung der Sponsoren die da wären:
Thomas Schmidt von der Allianz
http://vertretung.allianz.de/thomas.schmidt
Das Millenium Schnellrestaurant
http://www.facebook.com/MilleniumSchnellrestaurant
Der Cashmir Schallplattenshop
http://www.cashmir-schallplatten.de
muntau.com n Photograph